Langues:
Meine Auswahl an Lösungen:
0
    Blog   Die IT-Innovationen, in die Unternehmen in 2017 investieren werden

Details des Artikels:

Die IT-Innovationen, in die Unternehmen in 2017 investieren werden

Im Jahr 2017  dreht sich in KMU alles um die Digitalisierung

Percy Miller, Beratungsgesellschaft für das IT-Projektmanagement, steht in ständigem Austausch mit Finanz- und IT-Direktoren sowie Geschäftsführern. Dieser direkte Austausch mit Schlüsselfiguren ermöglicht Percy Miller die neuesten IT-Trends und Tendenzen frühzeitig zu erkennen. Die Digitalisierung ist ein Kernthema in Unternehmen und das geplante Budget dafür enorm. Dematerialisierung, Cloud, Big Data und Business Intelligence sind DIE Themen in 2017. Es folgt ein näherer Blick auf die vier Themen:

Digitale Transformation - Fokus auf der Dematerialisierung:

Laut dem im vergangenen November  erschienen Bericht FuturScape von IDC werden Ende 2017 ungefähr 75 % der 500 größten Unternehmen weltweit ein Team, das sich um die Themen Innovation und digitale Transformation kümmert, haben. Die kleinen und mittelständischen Unternehmen ruhen sich nicht aus, wie das Barometer von Percy Miller bestätigt. Dies zeigt auch das Wachstum der Budgets von 265 % im Bereich Dematerialisierung während der letzten vier Jahre.

C wie Cloud

Percy Miller beobachtete in 2016 einen Anstieg um 42 % bei Investitionen rund um das Thema Cloud. Diese Tendenz wird auch durch die Studie des IDC bestätigt. Bis 2020 steigen die Ausgaben auf 67 % des Budgets, welches für die Infrastruktur ausgegeben wird, an.

„In den KMUs stellt man fest, dass der Nutzen und die Vorteile einer Cloud den Bedenken der Nutzer überlegen sind. Die Cloud profitiert von stabilen Verbindungen", erläutert Arnaud Proust, Gründer und Geschäftsführer von Percy Miller. 

Big Data und Business Intelligence - Grundtendenzen

Alle Industriebereiche werden betroffen sein. Investitionen in künstliche Intelligenz werden in 2017 um 300% im Vergleich zu 2016 steigen. Dies geht aus der Studie von Forrester ("Predictions 2017: Artificial Intelligence Will Drive The Insights Revolution") hervor.

"Auf lange Sicht wird das operationelle Geschehen dominieren. Den mittelständischen Unternehmen wird die Wichtigkeit des Themas Daten immer bewusster und somit steigen die Investitionen. Das Thema wird sehr pragmatisch und realistisch angegangen", betont Arnaud Proust.

Percy Miller hat einen starken Anstieg (+61%) des Budgets für Big Data und BI im ersten Semester 2016 festgestellt, obwohl die Anzahl an Investitionen (-13 % im Vergleich zum Vorjahr) leicht gesunken ist. Dies führt zu weniger Projekten, aber einem höheren Budget.

Die KMU  beteiligen sich aktiv an Investitionssteigerungen im IT-Bereich und folgen den aktuellen Tendenzen. Die Informationssysteme sind agiler und lassen sich schneller an Digitalisierungsprojekte anpassen. Somit sind auch die Unternehmen flexibler.

"Alle Studien weisen daraufhin, dass die künstliche Intelligenz und die virtuelle Realität bei den Investitionsplanungen immer mehr berücksichtigt werden. Ich habe keine Zweifel, dass unsere Kunden diese Projekte 2017 angehen werden", so Arnaud Proust.  

Um die komplette Studie von Percy Miller herunterzuladen, klicken Sie hier: https://www.percy-miller.com/newsletter/2016/Barometre/Barometre-PercyMiller.pdf    

Sie schenken uns

Vertrauen